Artikelsuche
News
18.09.2024
Auftragsverarbeiter-Kontrolle!
Jetzt im Shop: Muster-Fragebogen für die regelmäßige Kontrolle von Auftragsverarbeitern (in Deutsch und Englisch).
02.09.2024
Richtlinie zum Einsatz von KI
Jetzt neu: Muster für eine Richtlinie zum Einsatz von KI-Systemen in Organisationen (KI-001). Eine wichtige Maßnahme, um die Rahmenbedingungen für die KI-Nutzung festzulegen und intern bekannt zu geben.
22.08.2024
Erweiterung Bestandsaufnahme
Das Paket Bestandsaufnahme DSGVO (DS005), das auch Teil des Starterpakets (DSSTART) ist, wurde um eine Checkliste erweitert, mit der geprüft werden kann, ob wichtige Datenschutz-Dokumente vorhanden sind oder noch erstellt werden müssen
18.05.2024
Maßnahmenplan Anleitung
Das Paket Muster Maßnahmenplan (DS011) enthält nun auch eine umfassende Anleitung mit Tipps aus der Praxis zur Umsetzung. Außerdem: 100+ Verarbeitungs-Beispiele mit Mustertext (Zwecke).
22.04.2024
Aktualisierung Maßnahmenplan
Auch im Maßnahmenplan (DS011) wurde der Bereich der Verarbeitungen nach Abteilungen sortiert und detaillierte Beschreibungsvorschläge zu den Zwecken hinzugefügt. Eine noch bessere Grundlage für die erste Erfassung von Verarbeitungen.
05.02.2024
Bestandsaufnahme erweitert
Das in der Bestandsaufnahme (DS005) enthaltene Formular für die Erste Bestandsaufnahme von Verarbeitungen wurde nach Abteilungen sortiert und detaillierte Beschreibungsvorschläge zu den Zwecken hinzugefügt. Eine noch bessere Grundlage für die schnellere Erstellung eines Verarbeitungsverzeichnisses!
18.09.2024
Auftragsverarbeiter-Kontrolle!
Jetzt im Shop: Muster-Fragebogen für die regelmäßige Kontrolle von Auftragsverarbeitern (in Deutsch und Englisch).
02.09.2024
Richtlinie zum Einsatz von KI
Jetzt neu: Muster für eine Richtlinie zum Einsatz von KI-Systemen in Organisationen (KI-001). Eine wichtige Maßnahme, um die Rahmenbedingungen für die KI-Nutzung festzulegen und intern bekannt zu geben.
22.08.2024
Erweiterung Bestandsaufnahme
Das Paket Bestandsaufnahme DSGVO (DS005), das auch Teil des Starterpakets (DSSTART) ist, wurde um eine Checkliste erweitert, mit der geprüft werden kann, ob wichtige Datenschutz-Dokumente vorhanden sind oder noch erstellt werden müssen
18.05.2024
Maßnahmenplan Anleitung
Das Paket Muster Maßnahmenplan (DS011) enthält nun auch eine umfassende Anleitung mit Tipps aus der Praxis zur Umsetzung. Außerdem: 100+ Verarbeitungs-Beispiele mit Mustertext (Zwecke).
22.04.2024
Aktualisierung Maßnahmenplan
Auch im Maßnahmenplan (DS011) wurde der Bereich der Verarbeitungen nach Abteilungen sortiert und detaillierte Beschreibungsvorschläge zu den Zwecken hinzugefügt. Eine noch bessere Grundlage für die erste Erfassung von Verarbeitungen.
05.02.2024
Bestandsaufnahme erweitert
Das in der Bestandsaufnahme (DS005) enthaltene Formular für die Erste Bestandsaufnahme von Verarbeitungen wurde nach Abteilungen sortiert und detaillierte Beschreibungsvorschläge zu den Zwecken hinzugefügt. Eine noch bessere Grundlage für die schnellere Erstellung eines Verarbeitungsverzeichnisses!
Muster/Prozess Meldung Datenschutzvorfall Art. 33 + 34 DSGVO
Artikel-Nr.: DS002
von securiserve
39,00 € *
29,00 € *
23,00 € *
19,00 € *
- Muster "Meldeformular Datenschutzvorfall" (Muster für Prozess der internen Meldung und Dokumentation)
- Muster "Prozessbeschreibung Datenschutzvorfall" (anpassbare Prozessdokumentation intern/für die Aufsichtsbehörde)
- Muster "Liste Datenschutzvorfälle" (Übersichtsliste der Vorfälle mit wichtigsten Daten und Fristen)
Was tun bei einer Datenpanne?....
Jedes Unternehmen sollte dazu einen Prozess und entsprechende Muster für die Dokumentation im Unternehmen haben.
Denn es sind Fristen (72 Stunden nach Kenntnisnahme für die Meldung bei der Aufsichtsbehörde) einzuhalten und ein durchgehender Prozess mit abschließender Dokumentation sollte auch für Prüfungen der Aufsichtsbehörden nachweisbar sein.
Im Paket "Muster/Prozess Meldung Datenschutzvorfall Art. 33 + 34 DSGVO" finden Sie folgende Dokumente:
Diese Dokumente sind insbesondere für kleine und kleine mittlere Organisationen geeignet, die kein entsprechendes professionelles Datenschutzmanagement-System nutzen, in dem diese Prozesse abgebildet wären.
Das Muster "Meldeformular Datenschutzvorfall" bildet die Vorlage für den durchgängigen Prozess von der internen Meldung bei Kenntnis einer Datenpanne über die entsprechenden Maßnahmen, Entscheidungswege und externe Meldung und dient der durchgängigen Dokumentation im Datenschutzmanagement (docx, geschützt, 103kb).
Die "Prozessbeschreibung Datenschutzvorfall" ist ein Muster für eine Prozessbeschreibung zur Meldung und Behandlung von Datenschutzvorfällen intern und an die Aufsichtsbehörde sowie ggf. Benachrichtigungen betroffener Personen. Diese Prozesse nach Art. 33 + 34 DSGVO sollten z.B. für Prüfungen der Aufsichtsbehörde nachweisbar sein (docx, 15kb).
Die "Liste Datenschutzvorfälle" ist eine Vorlage für die Auflistung von Datenschutzvorfällen anhand laufender Nummern mit den wichtigsten Daten wie Datum der Kenntniserlangung, Fristen für ggf. Meldung, Benachrichtigung etc. (xlsx, 10kb).
Bitte beachten: Muster/Vorlagen können lediglich für eine erste Version Ihrer Dokumente genutzt werden. Vor Veröffentlichung im Unternehmen müssen diese in jedem Fall bezüglich Ihrer individuellen Organisation ergänzt/angepasst und juristisch geprüft werden.
Autor/Copyright:
Wolfgang Thanner, securiserve ist seit 1994 in der IT Security Branche und seit dem Jahr 2011 selbständig im Bereich Datenschutz und Informationssicherheits-Management tätig. Er ist Datenschutzbeauftragter, Informationssicherheits-Manager und für kleine und mittlere Unternehmen als Datenschutzberater und externer Datenschutz-Beauftragter tätig.
