Artikelsuche
News
18.09.2024
Auftragsverarbeiter-Kontrolle!
Jetzt im Shop: Muster-Fragebogen für die regelmäßige Kontrolle von Auftragsverarbeitern (in Deutsch und Englisch).
02.09.2024
Richtlinie zum Einsatz von KI
Jetzt neu: Muster für eine Richtlinie zum Einsatz von KI-Systemen in Organisationen (KI-001). Eine wichtige Maßnahme, um die Rahmenbedingungen für die KI-Nutzung festzulegen und intern bekannt zu geben.
22.08.2024
Erweiterung Bestandsaufnahme
Das Paket Bestandsaufnahme DSGVO (DS005), das auch Teil des Starterpakets (DSSTART) ist, wurde um eine Checkliste erweitert, mit der geprüft werden kann, ob wichtige Datenschutz-Dokumente vorhanden sind oder noch erstellt werden müssen
18.05.2024
Maßnahmenplan Anleitung
Das Paket Muster Maßnahmenplan (DS011) enthält nun auch eine umfassende Anleitung mit Tipps aus der Praxis zur Umsetzung. Außerdem: 100+ Verarbeitungs-Beispiele mit Mustertext (Zwecke).
22.04.2024
Aktualisierung Maßnahmenplan
Auch im Maßnahmenplan (DS011) wurde der Bereich der Verarbeitungen nach Abteilungen sortiert und detaillierte Beschreibungsvorschläge zu den Zwecken hinzugefügt. Eine noch bessere Grundlage für die erste Erfassung von Verarbeitungen.
05.02.2024
Bestandsaufnahme erweitert
Das in der Bestandsaufnahme (DS005) enthaltene Formular für die Erste Bestandsaufnahme von Verarbeitungen wurde nach Abteilungen sortiert und detaillierte Beschreibungsvorschläge zu den Zwecken hinzugefügt. Eine noch bessere Grundlage für die schnellere Erstellung eines Verarbeitungsverzeichnisses!
18.09.2024
Auftragsverarbeiter-Kontrolle!
Jetzt im Shop: Muster-Fragebogen für die regelmäßige Kontrolle von Auftragsverarbeitern (in Deutsch und Englisch).
02.09.2024
Richtlinie zum Einsatz von KI
Jetzt neu: Muster für eine Richtlinie zum Einsatz von KI-Systemen in Organisationen (KI-001). Eine wichtige Maßnahme, um die Rahmenbedingungen für die KI-Nutzung festzulegen und intern bekannt zu geben.
22.08.2024
Erweiterung Bestandsaufnahme
Das Paket Bestandsaufnahme DSGVO (DS005), das auch Teil des Starterpakets (DSSTART) ist, wurde um eine Checkliste erweitert, mit der geprüft werden kann, ob wichtige Datenschutz-Dokumente vorhanden sind oder noch erstellt werden müssen
18.05.2024
Maßnahmenplan Anleitung
Das Paket Muster Maßnahmenplan (DS011) enthält nun auch eine umfassende Anleitung mit Tipps aus der Praxis zur Umsetzung. Außerdem: 100+ Verarbeitungs-Beispiele mit Mustertext (Zwecke).
22.04.2024
Aktualisierung Maßnahmenplan
Auch im Maßnahmenplan (DS011) wurde der Bereich der Verarbeitungen nach Abteilungen sortiert und detaillierte Beschreibungsvorschläge zu den Zwecken hinzugefügt. Eine noch bessere Grundlage für die erste Erfassung von Verarbeitungen.
05.02.2024
Bestandsaufnahme erweitert
Das in der Bestandsaufnahme (DS005) enthaltene Formular für die Erste Bestandsaufnahme von Verarbeitungen wurde nach Abteilungen sortiert und detaillierte Beschreibungsvorschläge zu den Zwecken hinzugefügt. Eine noch bessere Grundlage für die schnellere Erstellung eines Verarbeitungsverzeichnisses!
Muster/Prozess Ausübung Betroffenenrechte Art. 15 - 22 DSGVO
Artikel-Nr.: DS001
von securiserve
- Kurzanleitung Umsetzung Betroffenenrechte (Übersichtsdokument zu Betroffenenrechten Art. 15 - 22)
- Muster "Liste Anträge Betroffenenrechte" (Muster Auflistung DS-Management)
- Muster "Spezifizierung Anfrage" (Musterfragebogen Nachfrage zur Spezifizierung)
- "Checkliste Antrag Betroffenenrechte" (Dokumentations-Vorlage für DS-Management)
- Formblatt "Prüfung Daten Betroffener" (Prüfbogen-Vorlage für die Prüfung aller Speicherorte)
- Prozessbeschreibung Betroffenenrechte (anpassbare Prozessdokumentation intern/für die Aufsichtsbehörde)
- Muster "Antwort Betroffenenantrag" (Muster für Antwort auf Betroffenenantrag mit modularen Platzhaltern)
- Muster "Antwort Auskunft Art. 15" (Muster für Antwort auf Auskunftsersuchen - Beispiel)
- Neu enthalten: Muster "Übersicht personenbezogener Daten" (Zusammenstellung pbD für Auskunft)
Stellen Sie sich vor, ein Betroffener will seine Rechte nach Art. 15 - 22 DSGVO ausüben....
Jedes Unternehmen sollte dazu einen Prozess und entsprechende Muster für die Durchführung im Unternehmen haben.
Denn es sind Fristen einzuhalten und ein durchgehender Prozess mit abschließender Dokumentation sollte auch für Prüfungen der Aufsichtsbehörden nachweisbar sein.
Im Paket "Muster/Prozess Ausübung Betroffenenrechte Art. 15 - 22 DSGVO" finden Sie folgende Dokumente:
Diese Dokumente sind insbesondere für kleine und kleine mittlere Organisationen geeignet, die kein entsprechendes professionelles Datenschutzmanagement-System nutzen, in dem diese Prozesse abgebildet wären.
Die Kurzanleitung listet die wichtigsten Fragen zur Umsetzung von Betroffenenrechten nach Art. 15 - 22 DSGVO auf. Unternehmen können Antworten auf Anfragen erstellen, ohne wichtige Angaben zu vergessen (PDF, 870kb).
Die "Checkliste Antrag Betroffenenrechte" ist die zentrale Dokumentationsvorlage bei Eingang eines Antrags einer betroffenen Person. Anhand von vordefinierten Dokumentenfeldern kann ein Antrag und die weitere Bearbeitung Schritt für Schritt nachvollzogen werden (docx, geschützt, 106kb).
Das Muster "Spezifizierung Anfrage" dient dazu, bei unklaren Verbindungen Betroffener zur Organisation nachfragen und genauer spezifizieren zu können, in welchen Bereichen Verarbeitungen stattgefunden haben. (docx, 29kb)
Das Formblatt "Prüfung Daten Betroffener" ist die Vorlage für die interne und externe (Auftragsverarbeiter) Prüfung von Datenbeständen zu einem Antrag betroffener Personen nach Art. 15 - 22 DSGVO (docx, geschützt, 51kb).
Die "Prozessbeschreibung Betroffenenrechte" ist ein Muster für eine Prozessbeschreibung zur Ausübung der Betroffenenrechte nach Art. 15 - 22 DSGVO, die z.B.: für Prüfungen der Aufsichtsbehörde nachweisbar sein sollte (docx, 17kb).
Das "Muster Antwort Betroffenenantrag" ist die Vorlage für die Beantwortung von Anträgen zu den unterschiedlichen Betroffenenrechten. Die jeweis erforderlichen Angaben können aus den modularen Teilen der Kurzanleitung übernommen und mit den in der Organisation vorhandenen Daten angepasst werden (docx, 23kb).
Das "Muster Antwort Auskunft Art. 15" ist eine Vorlage (mit Beispielangaben) zur Erstellung eines Antwortschreibens auf einen Antrag eines Betroffenen nach Art. 15 von dem personenbezogene Daten verarbeitet werden (docx, 25kb).
Das Muster "Übersicht personenbezogener Daten" dient der Aufbereitung und Dokumentation von Auskunftsinhalten, die überwiegend in Papierform vorliegen.
Das Muster für die Auflistung von Anträgen im Datenschutzmanagementsystem ist der Vollständigkeit halber für den Gesamtprozess enthalten (xlsx, 12kb).
Ebenso sind zwei Erweiterungsblätter zur Übersicht der Prüfbögen PBD enthalten, um mehr Speicherorte/Externe abdecken zu können (Stand Februar 2019).
Die geschützten Dokumente im Paket können auf Anfrage auch individuell an Ihre Organisation angepasst werden.
Bitte beachten: Muster/Vorlagen können lediglich für eine erste Version Ihrer Dokumente genutzt werden. Vor Veröffentlichung im Unternehmen müssen diese in jedem Fall bezüglich Ihrer individuellen Organisation ergänzt/angepasst und juristisch geprüft werden.
Autor/Copyright:
Wolfgang Thanner, securiserve ist seit 1994 in der IT Security Branche und seit dem Jahr 2011 selbständig im Bereich Datenschutz und Informationssicherheits-Management tätig. Er ist Datenschutzbeauftragter, Informationssicherheits-Manager und für kleine und mittlere Unternehmen als Datenschutzberater und externer Datenschutz-Beauftragter tätig.
